Alle kommende Veranstaltungen - Single–Freundeskreis–Favorit-Wiesbaden–Nichtraucher

Single–Freundeskreis–Favorit-Wiesbaden–Nichtraucher seit 1999
Die Webseite dient nur zur Information. Bedingt durch Corona/Covid-19 sind wir verpflichtet, personenbezogene Daten für eine Nachverfolgung zu speichern.
(Auch zu unserer Sicherheit.) Teilnahme an den Veranstaltungen beinhaltet das Einverständnis zur Veröffentlichung aufgenommener persönlicher Bilder.
Sollten sich Personen auf Bildern finden und dies nicht wollen, bitte melden, ich werde sie pixeln.
Bitte nach unten scrollen !!!
Neu: Künftig werden alle Veranstaltungen, unter „Alle kommende Veranstaltungen“ zu finden sein.
Wir, Singles im Rentenalter und jünger, wandern jeden zweiten Sonntag bei fast jedem Wetter, ab 13 Uhr.

24 Jahre Favorit
Die Freizeit aktiv gestalten und nette Leute kennenlernen.
Nicht kommerziell, keine Partnervermittlung

Nächster Stammtisch am 07.12.2023
Nächste Sonntagswanderung am 10.12.2023




  Schöne Adventstage für euch und eine besinnliche Vorweihnachtszeit!   

Title
Direkt zum Seiteninhalt

Alle kommende Veranstaltungen


Jeden Monat:
Stammtisch: jeden 1. und 3. Donnerstag, 19.00 Uhr
Achtung:
Ab Juli 2023, nur einen Stammtisch pro Monat, immer der erste Donnerstag.
Sollte der Donnerstag auf einen Feiertag fallen, fällt der Stammtisch aus.
Wandern: alle 2 Wochen Sonntags
Beginn Sonntag den 08.01.2023
Weihnachten und Silvester, keine Sonntagswanderung




http://wsx5customurl.comLiebe Favoritler,  wer außer diesem Herrn möchte einen Beitrag zu unserer Adventsfeier am 03.12. bringen? Wer sich dazu bereit erklärt, wendet sich bitte an den Vorstand. Wir freuen uns.....!!!

Übrigens bieten wir auch regelmäßig einen Stammtisch und Wandern an






Dezember


01.12. Fr          
Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Michelstadt
Abfahrt: 14.00 Uhr ab Hbf WI, Fahrkosten: € 30 bei 25 Teilnehmern
Organisation: Roswitha S., Tel.: 06123-71223 / 0178 6371296


03.12. So         
Adventsfeier,
Beginn: 17.30 Uhr; Einlaß: 17.00 Uhr,
Organisation: Vorstand
Bist du dabei ?   Anmelden: 0179-6670491


Liebe Favoritler,
wer außer diesem Herrn möchte einen Beitrag zu unserer Adventsfeier am 03.12. bringen?
Wer sich dazu bereit erklärt,
wendet sich bitte an den Vorstand.
(Sollte der Link nicht funktionieren, dann E Mail-Adresse kopieren und das eigene E-Mail-Programm benutzen.)

Wir freuen uns.....!!!




07.12.Do = Stammtisch


Sonntag = Wanderung
10.12.So


10.12. So      
17.00 Uhr
Konzert des Männergesangvereins (MGV) Kloppenheim  
Kreuzkirche Wiesbaden, Ticket: € 15,  
Organisation plus Ticket: Wolfgang W., Tel.: 0172-6865738  


24.12.Sonntag = Wanderung
Weihnachten-Heiligabend
Keine Wanderung

26.12. Di         
15.00 Uhr Weihnachtstreff – Spaziergang mit Einkehr bei „Karims“
Treff: 15.00 Uhr Eingang Kurpark (rechts neben Kurhaus)
Einkehr: 17.00 Uhr Restaurant „Karim’s, Webergasse 7, 65183 WI
Einkehr: Essen à la carte, Anmeldung bis 15.12. - zwecks Reservierung
Organisation:  Renate R., Tel.: 0162-3294546.


2024


Januar
04.01. Do        
19.00 Uhr Neujahrstreff  -  mit einem Glas Sekt, Organisation: Vorstand


12.01. Fr        
Funzelsitzung des Volks-Chors WI-Dotzheim,
Ticket: € 11
Beginn: 19.11 Uhr, Saalöffnung: 18.11 Uhr
Organisation: Dagmar, Tel.: 0179-6670491  


14.01. So         
SWR4 Radiofastnacht, Kurfürstliches Schloß Mainz,  
Kurfürstliches Schloß Mainz, Peter-Altmeier-Allee 1, 55116 Mainz  
Beginn: 15.11 Uhr, Einlaß: 14.11 Uhr
Die Karten können Donnerstag abgeholt werden
Anmeldung umgehend, Organisation: Roswitha S., Tel.: 06123-71223  



Februar
19.30 Uhr Staatstheater Wiesbaden, „Komödie der Worte“ von Arthur Schnitzler
„Stunde des Erkennens“; „Das Bacchusfest“; „Große Szene“
Preise und Termine werden noch bekannt gegeben. Bei Interesse bitte bei mir melden
Organisation: Dagmar, Tel.: 0179-6670491  

Eine Frau verlässt ihren Mann nach Jahren des lieb- und freudlosen Nebeneinanderlebens. Eine andere Frau verzagt bei dem Versuch, mit einem neuen Mann das Glück zu finden, und bleibt bei ihrem verhassten Ehemann. Eine dritte kehrt zu ihrem Mann zurück, wohl wissend, dass es ein gemeinsames Glück nicht mehr geben kann.
So kurz ließen die drei Einakter »Stunde des Erkennens«, »Das Bacchusfest « und »Große Szene« sich zwar auf den Punkt bringen, erzählt waren sie damit längst nicht. Denn Arthur Schnitzler ist der Meister des Ungesagten: Zwischen zwei Repliken seiner Feder kann sich ein gewaltiges Schicksal Bahn brechen. Schnitzlers nur selten aufgeführte Einakterfolge, die er unter dem Titel »Komödie der Worte« zusammengefasst hat, handelt in kurzen, höchst unterhaltsamen Dialogen von Wahrheit und Lüge in Ehe und Partnerschaften.
Noah L. Perktold, Schauspieler, Regisseur und ehemaliges Ensemblemitglied des Hessischen Staatstheaters, gibt mit »Komödie der Worte« sein Regiedebüt in Wiesbaden.


04.02. So         
16.33 Uhr Narrenzunft Erbenheimer Brummer – Prunksitzung
Kurhaus Wiesbaden, Kurhausplatz 1, 65189 Wiesbaden
Ticket: € 35, Anmeldung (Frist bis: 12.10.23 !!) bei Ernst,
 Organisation Ernst, Tel.: 0179-6670492 oder eschoernig@aol.com


April


18.04. Do         
Achtung  - Terminverschiebung vom 05.04.2023
19.30 Uhr Staatstheater Wiesbaden, “Der Freischütz“ - Oper v. C.M.v.Weber
Ticket: € 10, Kontingent erlischt am 06.03.2024
Organisation: Dagmar, Tel.: 0179-6670491

"Der Freischütz" Oper von Carl Maria von Weber
Der Jägersbursche Max steht kurz vor dem Erreichen all seiner Wünsche: Er darf seine geliebte Agathe heiraten und ihr Vater gibt ihm obendrein mit seine Erbförsterei als Mitgift. Aber zuvor muss er einen Probeschuss treffen, und da für ihn so viel auf dem Spiel steht, lässt Max sich zu einem Pakt mit dem Bösen verführen.
Carl Maria von Weber hat mit seinem »Der Freischütz« buchstäblich ins Schwarze getroffen: Die Oper wurde ein immenser Erfolg und ist für Viele der Inbegriff der romantischen deutschen Oper. Aber der deutsche Wald, der hier heraufbeschworen und klanglich erfahrbar gemacht wird, hat auch dunkle Seiten. Für die Musikalische Leitung zeichnet Johannes Klumpp verantwortlich, es inszeniert Clemens Bechtel.


25.04. Do        
Mathias Richling Show, Mainz Unterhaus,
Ticket: € 28,50,
Organisation: Dagmar, Tel.: 0179-6670491

Veranstaltungsinfos
Und die Ampel leuchtet in der Finsternis … Zumindest auf der Bühne.
Dass das in der Realität möglicherweise eine Illusion ist, untersucht Mathias Richling in seinem neuen hochaktuellen Programm, in dem er den Mitgliedern der Nach-Merkel-Regierung sprachlich und gestisch Kontur verleiht. Allen voran natürlich Bundeskanzler Olaf Scholz, vergesslich und unvergesslich schon wegen seiner Skandale.
Richling als 1-Mann-Untersuchungsausschuss taxiert das unterschiedliche Versagen von Politikern wie Karl Lauterbach, Christine Lambrecht oder Manuela Schwesig in Bezug auf die aktuellen Krisen wie Pandemie, Ukraine-Krieg und Klimawandel. Vorgeladen hat Richling auch Gerhard Schröder, der seine innige Liebe zu Putin erläutert, und Wladimir Putin selbst, der seinen Überfall auf die Ukraine mit interessant zynischen Argumenten unterfüttert.
Das Programm hat keine Pause!


Juni


27.06. Do        
19.30 Uhr Cirque Bouffon – Paraiso - Ticket: € 28,70
Anmeldung: baldmöglichst !!!
Organisation: Dagmar, Tel.: 0179-6670491
PARAISO entführt in eine poetische Traumwelt voller Magie.
Cirque Bouffon präsentiert 2023 seine neue Show PARAISO. Das vielseitige, internationale Künstlerensemble wird das Publikum mit einer wie gewohnt poetischen und mitreißenden Show im Stil des französischen Nouveau Cirque mit Elementen aus Artistenzirkus, Komik, Musik, Theater und Tanz verzaubern.
PARAISO (dt. Paradies) ist die Vorstellung eines wunderbaren, göttlichen Ortes, an dem die Menschen zu Anfang ihrer Existenz gelebt haben, bis sie daraus verstoßen wurden. Inspiriert vom Werk des niederländischen, spätgotischen Malers Hieronymus Bosch, hat der französische Regisseur Frédéric Zipperlin eine mitreißende, neue Show erschaffen, in der es um illustre Figuren und Fabelwesen geht, die zudem viele ungewöhnliche Bildelemente enthält. Ähnlich wie in Boschs Bildern finden sich auch in PARAISO immer wieder die gleichen Symbole und Themen neben zahlreichen geheimnisvollen Gesichtern und Fabelwesen.
Alles ist stets ein wenig anders als man denkt: Die Protagonisten überraschen mit Eindrücken, Bildern und Emotionen, skurrilen Situationen und traumhafter Magie. Mal düster, mal gleißend-hell. Mal laut, mal leise.
Die neue Inszenierung des Cirque Bouffon entführt in eine poetische Traumwelt – stets begleitet von der sinnlichen und rauschhaften Musik des ukrainischen Komponisten Sergej Sweschinski. PARAISO thematisiert den modernen Wunsch nach Aufbruch und gesellschaftlicher Erneuerung. Akrobatik, Körperkunst, Komik und Musik auf höchstem Niveau sind die tragenden Elemente der begnadeten Artisten der neuen Show des Cirque Bouffon. Kombiniert mit den rauschhaft schönen, sinnlich melancholischen Musikstücken, ist PARAISO eine Show der internationalen Extraklasse, die das Herz berührt und die Zeit entschleunigt.
Ein schillerndes Kaleidoskop und unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.

Änderungen grundsätzlich möglich.





Die Seite wird nach dem ersten Stammtisch in Monat aktualisiert.



Besucherzaehler
Zurück zum Seiteninhalt